Mittwoch, 22. September 2021

Alkohol und Diabetes



Ihr habt euch bestimmt schon gefragt ob Diabetiker Alkohol trinken können.

Ihr wisst ja das Alkohol in übertriebenen Mengen schädlich ist, vorallen für Leber, aber nehmen wir mal an das dass im Grenzen ist.

Jeder Körper ist anders, bei einem oder anderen ist es nicht so, aber hier meine Erfahrung.

Wir starten mit Bier, Lieblings Getränk alle Männer und einigen Frauen. Ich habe meinen Diabetologen gefragt wie ist es den mit Bier und wie wird es berechnet, wie viele Kohlenhydrate usw. Er hat mich gleich hingewiesen das ich als Diabetiker des nicht trinken sollte aber ab und zu wäre es OK. ein 0,33 ml Bier kann man als 1 Stück Brot berechnen.

Heißt ich trinke mal 2 kleine Bierchen jeweils 0,33 ml, musste ich dafür eine Mahlzeit aussetzen und gleiche Menge an Insulin geben. Jaaaaa das ist Realität. Bier macht dick.

So was ist dann mit Wein?

Mein Diabetologe meinte es wäre eine bessere Variante als Bier.  2 Gläser kann man trinken, und par Einheiten Insulin geben. Ich gebe zum Beispiel 5 I.E. auf eine Glas, bei euch sicherlich anders.

Und mit Starken Alkoholischen Getränken?

Mein Diabetologe sagte ich sollte dies nicht unterschätzen. Wenn ein Schnaps über 40 % Alkohol hat, kann es durchaus sein das man in Hypoglykämie geht. Warum? Weil der Alkohol muss verarbeitet sein, heißt wir verbrauchen Energy bzw. Kohlenhydrate. So ausprobiert natürlich, Schnaps ist in meine Heimatland sehr geschätzt und dem möchte ich nicht weglassen, ist Tradition. Bei 5 Gläschen müsste ich in der Tat etwas dazu essen, weil ich in Hypoglykämie war. 

Habt ihr andere ausprobiert, schreibt gerne in Kommentar.

Viele Grüße und bis zum nächstes mal.   


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Globale Zielvorgaben für Diabetes könnten Leben retten

Die Festlegung globaler Ziele für die Behandlung von Diabetes in Ländern mit niedrigem Einkommen, ähnlich den Zielen für HIV/AIDS, würde Leb...